+24/7 aktuellen und relevanten Content

+10 Blogbeiträge & Social Posts pro Tag

+130% Steigerung des Website Traffics

Thomas Barsch, Tech-Influencer mit über 30.000 Followern und erfahrener Berater für Digitalisierung, Marketing und Vertrieb, ist seit der ersten Stunde Kunde von uNaice. Er nutzte bereits die erste Version des News Streams ohne KI und setzt mittlerweile auf die aktuelle, KI-gestützte Version. Seine Analyse zeigt, dass eine höhere Frequenz an Beiträgen und Postings auf Social Media einen direkten Einfluss auf den Traffic seiner Website hat – ein Phänomen, das in mehreren Studien zur Social-Media-Nutzung bestätigt wurde.

Die Ausgangssituation: Ein erfolgreicher Unternehmer mit klarer Strategie

Thomas Barsch ist ein Ein-Mann-Unternehmen mit einer klaren Mission: Er möchte sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und all jene Aufgaben auslagern, die nicht direkt zu seiner Wertschöpfung beitragen. Als Tech-Influencer ist er darauf angewiesen, stets am Puls der Zeit zu bleiben – sowohl inhaltlich als auch technologisch. Dabei muss er seine Ressourcen effizient einsetzen, um sein Netzwerk kontinuierlich mit relevanten Informationen zu versorgen, ohne sich in zeitintensiven Routineaufgaben zu verlieren.

Social Media ist für ihn ein entscheidender Kommunikationskanal, doch die manuelle Pflege und Content-Erstellung stellt eine erhebliche Belastung dar. Vor allem die tägliche Themenrecherche, das Schreiben von Beiträgen und die Steuerung der Veröffentlichung nahmen viel Zeit in Anspruch – oft außerhalb von Thomas‘ regulären Arbeitszeiten und am Wochenende. Seine Herausforderung war es daher, eine Lösung zu finden, die seine Sichtbarkeit erhöht, ohne ihn von seinen eigentlichen Aufgaben abzulenken oder seine Freizeit einzuschränken.

Mein Ziel ist es, relevant zu bleiben – dafür brauche ich eine smarte Strategie, nicht mehr Arbeit.

– Thomas Barsch

Herausforderung im Tech-Business

Als Tech-Influencer steht Thomas Barsch vor der Herausforderung, konstant relevanten und qualitativ hochwertigen Content zu liefern, um seine große und engagierte Community zu halten und weiter auszubauen. In einer schnelllebigen Branche, in der Trends und Technologien sich ständig ändern, muss er nicht nur auf dem neuesten Stand bleiben, sondern auch komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten. Dabei reicht es nicht aus, nur technische Expertise zu zeigen – er muss auch sicherstellen, dass seine Inhalte über verschiedene Kanäle hinweg die richtige Zielgruppe erreichen und effektiv kommuniziert werden.

Diese kontinuierliche Content-Produktion und die Pflege der verschiedenen Plattformen erfordert einen enormen Aufwand, den er durch Automatisierung und effiziente Tools, wie den News Stream, gezielt optimieren muss.

Lösung: Der News Stream von uNaice

Durch den Einsatz des News Streams von uNaice konnte Thomas Barsch seine Content-Strategie ausbauen. Während er weiterhin eigene Beiträge erstellt, ergänzt der News Stream seine Veröffentlichungen durch automatisierte, thematisch passende Inhalte. Dieser Ansatz ermöglicht es ihm, eine hohe Posting-Frequenz beizubehalten und seine Reichweite gezielt zu steigern. Er startete zunächst mit Linkedin und hat es nun auf Facebook und Instagram erweitert. 

Er veröffentlicht täglich bis zu 15 Beiträge auf seiner Website und verteilt diese anschließend über seine Social-Media-Kanäle. Dabei legt er großen Wert auf eine strategische Veröffentlichung: Auf Plattformen wie LinkedIn und Facebook werden die Beiträge nur zu bestimmten Zeiten gepostet. Maximal ein Beitrag pro Stunde geht live, sodass die Inhalte über den Tag verteilt und nicht geballt erscheinen.

Diese kontinuierliche Präsenz sorgt für ein gleichmäßiges Engagement seiner Zielgruppe und eine nachhaltige Reichweitensteigerung – an jedem Wochentag.

Du möchtest wissen, wie der News Stream funktioniert? Hier findest du alles zu seinen Einsatzmöglichkeiten, Funktionsweisen und mehr.

Content für Blog, Social Media und Newsletter

Du möchtest auch vom News Stream profitieren und regelmäßige Inhalte für alle deine Kanäle erhalten? Melde dich noch heute zu deinem kostenlosen Trial an und überzeuge dich selbst vom News Stream.

Automatisierte Newsletter

Thomas Barsch veröffentlicht regelmäßig wertvolle Inhalte auf LinkedIn – praxisnah, aktuell und mit klarem Mehrwert für seine Zielgruppe. Um diese Inhalte nicht nur in der Social-Media-Blase sichtbar zu machen, sondern auch gezielt an bestehende Kontakte weiterzugeben, haben wir daraus einen regelmäßigen Newsletter entwickelt.

Das Besondere: Statt neuen Content zu produzieren, nutzen wir die erfolgreichsten Beiträge von Thomas und bereiten sie redaktionell für den Newsletter auf. So entsteht ein informativer, persönlicher Versand an seine bestehenden Kunden und Interessenten – ohne Mehraufwand für ihn.

Der Mehrwert für Thomas Barsch:

  • Seine Inhalte erreichen auch Kontakte, die nicht aktiv auf LinkedIn sind.

  • Der Newsletter sorgt für regelmäßige Präsenz bei seiner Zielgruppe.

  • Bestehende Kontakte werden gepflegt und bleiben aktiv eingebunden.

  • Die Wiederverwertung seiner Beiträge spart Zeit und bringt gleichzeitig Reichweite.

„Der Newsletter ist für mich die perfekte Ergänzung zu LinkedIn – ich bleibe im Kopf, ohne ständig neuen Content produzieren zu müssen.“
Thomas Barsch

Ein einfacher Schritt mit großer Wirkung: Aus Social-Media-Inhalten wird ein strategischer Kundenkontakt – regelmäßig, relevant und effizient.

Automatisierte KI-Bilder

Thomas nutzt den News Stream nicht nur zur automatischen Erstellung von Textinhalten, sondern auch zur Generierung von KI-Bildern, die passgenau zu seinen Beiträgen erstellt werden. Dies ermöglicht ihm eine effiziente Content-Produktion, da er den Aufwand für die Suche und Erstellung von Bildern spart und gleichzeitig sicherstellt, dass seine Beiträge visuell ansprechend bleiben. Als nächsten Schritt plant er, diese KI-Bilder mit relevanten Zitaten zu ergänzen, um insbesondere auf Social Media eine höhere Interaktion und Reichweite zu erzielen. Durch das Hinzufügen von Zitaten soll der Content emotionaler und einprägsamer wirken, was die Performance seiner Beiträge steigern soll – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Hier kannst du dir den News Stream im Einsatz bei Thomas Barsch ansehen: 

 

Ergebnisse aus der Praxis: Thomas Barsch und die Automatisierung

Der Einsatz des News Streams hat zu folgenden messbaren Verbesserungen geführt:

  • Zeitersparnis durch Automatisierung: Die automatisierte Kuration relevanter Inhalte reduziert den manuellen Aufwand erheblich und ermöglicht eine effiziente Skalierung der Social-Media-Aktivitäten.
  • Konsistenz und Engagement: Durch regelmäßige und relevante Inhalte bleibt die Zielgruppe aktiv eingebunden, was sich positiv auf die Interaktionsrate auswirkt.
  • Steigerung der Sichtbarkeit: Die Anzahl der Social-Media-Beiträge korreliert direkt mit einer erhöhten Reichweite und gesteigertem Website-Traffic, was in mehreren Untersuchungen zur digitalen Präsenz bestätigt wurde.

Mit dem News Stream hat Thomas das „gelobte Land“ erreicht. Statt seine Sonntage mit dem hastigen Erstellen von standardisierten Beiträgen durch ChatGPT zu verbringen, kann er nun seine Zeit sinnvoller nutzen – sei es für die Planung seiner Wochenmeilensteine oder einfach mal den Tatort schauen. Der News Stream ermöglicht es ihm, diese Aufgaben effizient zu automatisieren und dadurch mehr Freiraum für das zu schaffen, was wirklich zählt.

Erweiterung des News Streams: Automatisierter Content für alle Kanäle

Nach den erfolgreichen ersten Schritten mit dem News Stream von uNaice plant Thomas Barsch, dessen Einsatz weiter auszubauen. Neben der automatisierten Erstellung von Blog- und Social-Media-Beiträgen möchte er künftig auch

  • Podcasts und
  • Newsletter

über den News Stream generieren lassen. Zusätzlich zur Verbreitung über seine Website und Social Media kann er den erstellten Content nun auch gezielt in seinem CRM nutzen. So erreicht er seine Kunden und Kontakte direkt mit relevanten Informationen und stellt sicher, dass seine Inhalte über alle wichtigen Kanäle hinweg präsent sind.

    Über Thomas Barsch

    Thomas Barsch ist seit Juli 2012 Leiter Marketing & Vertrieb bei THOMAS BARSCH BERATUNG mit Sitz in Glauchau, Sachsen. Seine Expertise liegt in der Unterstützung von B2B-Unternehmen bei der raschen und fundierten Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. Barsch hat eine langjährige Karriere im Vertrieb, die bereits in jungen Jahren begann.

    Als Tech Business Influencer hat Barsch eine beachtliche Präsenz auf LinkedIn mit über 30.000 Follower. Er ist Teil eines Netzwerks von Tech Business Influencern, die zusammen über 86.000 Follower auf LinkedIn haben.

    Der uNaice Podcast

    Thomas erzählt im Live-Gesrpäch über seine Erfahrung

    Mit fast 30.000 Followern auf LinkedIn zählt Thomas Barsch zu den führenden Tech-Influencern in Deutschland. Doch wie schafft er es, konstant hochwertigen Content zu liefern, ohne dabei den Fokus auf sein Business zu verlieren? Die Antwort: Automatisierung und smarte Auslagerung!

    In unserer neuesten Podcast-Episode verrät Thomas, warum er auf den News Stream von uNaice setzt, welche Vorteile ihm das bringt und wie er dadurch täglich wertvolle Inhalte veröffentlicht – ohne zusätzlichen Aufwand. Jetzt reinhören!

    Jetzt kostenlosen Trial starten

    Share post: