Amazon: 2021 wurden über 3 Millionen Fake-Produkte aussortiert

Amazon: 2021 wurden über 3 Millionen Fake-Produkte aussortiert

Guten Morgen. 🙋 Zeit für die Nachrichten. Habt ihr einen Augenblick für diesen Artikel zum Thema #ecommerce von OnlineMarketing.de?

Mit einem Klick zu den neusten Infos! 🖱️

Wenn User authentische Produkte via Amazon kaufen, möchten sie diese nicht nur im Warenkorb, sondern auch wie beschrieben bei sich zuhause erhalten. Leider kommt es aber noch immer dazu, dass Käufer:innen Fake-Produkte erhalten – weil Bad Actors über die riesige E-Commerce-Plattform Handel treiben. Dagegen geht Amazon allerdings rigoros vor. Laut …

Weiterlesen auf OnlineMarketing.de

Coinbase Shopped for Amazon Employees Before Hiring Freeze

Coinbase Shopped for Amazon Employees Before Hiring Freeze

Tablet in die Tasche und auf in die Pause! 🍽️

Direkt lesen und mehr erfahren. 👓

Before a hiring freeze brought its eye-popping expansion to a screeching halt, Coinbase went shopping at Amazon: for employees.

The e-commerce giant was the top source of new hires for Coinbase in the first five months of this year, unseating Google from the No. 1 spot and accounting for …

Weiterlesen auf

Kostenlose Retouren im Online-Modehandel vor dem Aus?

Kostenlose Retouren im Online-Modehandel vor dem Aus?

Schönen guten Morgen! ☕ Spannende News aus der #ecommercebranche bringt euch dieser Artikel von t3n.

Reinklicken und mitreden. 👍

Steht der Onlinehandel vor einer Zeitenwende? Kostenlose Rücksendungen gehören bald der Vergangenheit an, meint der Branchenverband BEVH. Einige Onlineversender widersprechen – noch?

Wer im Onlinehandel Kleidung in mehreren Größen oder Farben zur Auswahl bestellt, könnte künftig für die Rücksendung der Teile, die nicht gekauft werden, bezahlen müssen. Davon geht …

Weiterlesen auf t3n

5 Schritte zur idealen Produktdatenverwaltung

5 Schritte zur idealen Produktdatenverwaltung

Neuigkeiten für den Start in den neuen Tag. 🙋 Die besten Neuigkeiten zum Thema #ecommercebranche und #ecommercemarkt wie immer von t3n.

Mit einem Klick zu den neusten Infos! 🖱️

Produktdaten sind das A und O einer erfolgreichen E-Commerce-Strategie. Doch allzu oft scheitern Shops an einer mangelhaften Datenbasis oder einer chaotischen und ineffizienten Datenhaltung.

Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile des direkten Vertriebs über digitale Plattformen für sich und wagen den Sprung in den E-Commerce – und das branchenübergreifend. …

Weiterlesen auf t3n

Wo bleiben die Liefer­roboter?

Wo bleiben die Liefer­roboter?

Passend zum Frühstück. 🥐

Weiterlesen lohnt sich! 👍

Sie sollten die „letzte Meile” im E-Commerce revolutionieren: kleine Kästen auf Rädern, die sich autonom durch Innenstädte bewegen und Pakete und Essenslieferungen zustellen. Doch davon ist bisher wenig zu sehen. Aggelos Soteropoulos, Experte für Automatisierung und Verkehrssicherheit bei Austriatech, im t3n-Gespräch.

t3n: 2016 gab es Tests mit Lieferrobotern in …

Weiterlesen auf t3n

„Zalando-Masche“: Wie der Betrug auf Gebrauchtportalen funktioniert und was helfen könnte

„Zalando-Masche“: Wie der Betrug auf Gebrauchtportalen funktioniert und was helfen könnte

Schon am Morgen auf dem neuesten Stand. 💁 Spannende Neuigkeiten zum Thema #ecommerce von von t3n.

Der Klick lohnt sich! 🖱️

Als Zalando-Masche geistert gerade ein neuer Trick für E-Commerce-Betrug durchs Netz. Doch die Strategie funktioniert auch bei anderen Onlinehändlern und kann vor allem Kunden treffen, die nach Schnäppchen auf Gebrauchtportalen fahnden.

Es ist eines dieser Phänomene, das schon kurz nach seinem Entstehen einen Namen in den sozialen Medien und …

Weiterlesen auf t3n